Verschränkte GTVS – alle wollen sie, das Geld aber fehlt

Beim letzten Termin von Bessere Schule JETZT! mit der Bildungsdirektion Wien ging es inhaltlich um die verschränkte Form der Ganztagesschulen. Wir sind der Meinung, dass die verschränkte Form nach ihrer Ursprungskonzeption aus den 1990er Jahren nach und nach durch Ressourcenausdünnung und den generellen Personalmangel bei Lehrer:innen als auch bei den Freizeitpädagog:innen ausgehöhlt wird. Ganzheitliche Begleitung … Weiterlesen …

Thema GTVS Bei der Bildungsdirektion

Beim letzten Termin in der Bildungsdirektion (BD) Mitte Februar widmeten wir uns der “Verschränkten Ganztagesvolksschule”. Zur Erweiterung der Teamkompetenz holten wir eine Vertreterin der Freizeitpädagog:innen mit an Bord.Durch die Ausdünnung der (Personal)Ressourcen und die im Trend immer deutlicher praktizierte Trennung von Freizeit- & Lernstunden, sehen wird Wesen sowie Qualität der verschränkten GTVS in ihrer so … Weiterlesen …

Was kommt nach dem Erlass 217?

Seit 15 Jahren regelt der Erlass 217 die Zuteilung von zusätzlichen Freitzeitpädagog:innen für Kinder mit Behinderungen oder schweren Verhaltensauffälligkeiten.Dieser Erlass wird ab September 2022 außer Kraft gesetzt. Die Stadt Wien schreibt nämlich vor, dass er „ressourcenneutral“ sein muss. Das heißt? Nicht mehr Mittel, sondern nur anders verteilt. Dieses Vorgehen erinnert stark an die von der … Weiterlesen …

Wird die GTVS zum ETIKETT? Geschichte einer Umstellung

Dies ist die Geschichte der Umstellung einer OVS in eine GTVS und verschiedenste Aspekte daran, die aus unserer Sicht beispielgebend für bildungspolitische Entscheidungen in dieser Stadt sind. In dieser Geschichte geht es um eine OVS in einem gründerzeitlichen relativ engen Bau in einem Bezirk innerhalb des Gürtels, Nennen wir sie Standort A. In diesem Bezirk … Weiterlesen …

Podcast: Was heißt hier behindert?

Muss radikal umgedacht werden, wie Unterricht funktioniert: nicht als dieselbe Anforderung an alle, sondern als individuell angepasstes Lern- und Förder-Angebot? Für alle Kinder, mit und ohne Behinderung – und mit je eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen? Ein Gespräch mit den Sonder- oder eben nicht „Sonder“-Pädagoginnen Claudia Rauch und Dagmar Schöberl. – Eine Kurzfassung dieser Episode wurde … Weiterlesen …

Wir lassen nicht Locker!

Gestern gab es das zweite Gespräch mit der Bildungsdirektion. Dabei lag der Schwerpunkt auf dem kommenden Schuljahr. Wir bekräftigten nochmals unsere Forderung, dass es zu keinen weiteren Einsparungen kommen darf. Auch vorhandene pädagogische Konzepte und Schulformen müssen weiter bestehen bleiben können. Uns wurde bestätigt, dass der Übergangszuschlag erhalten bleibt, die genaue Ressourcenverteilung jedoch noch in … Weiterlesen …

“Bessere Schule jetzt!” in der Bildungsdirektion: Kritikpunkte aufgezeigt!

Starker Auftritt von BESSERE SCHULE JETZT! bei Bildungsdirektor Heinrich Himmer. Folgetermin vereinbart. Am 14. Dezember – gleich nach Lockdown-Ende – war es soweit: Eine Delegation der Initiative BESSERE SCHULE JETZT wurde, als Reaktion auf zwei Großdemonstrationen gegen die Umverteilung der LehrerInnenstunden in den Wiener Pflichtschulen, zu einem Gespräch in die Bildungsdirektion Wien eingeladen. Bildungsdirektor Heinrich … Weiterlesen …

Keine Schule ohne Kohle!

Die Kinder der FB-Klasse (OVS 14., Zennerstraße 1) erzählen aus ihrer Klasse: Was sie gerne machen, wie der Alltag in der Schule aussieht, wer aller in der Klasse dazugehört und mehr.Diese Sendung gibt einen Einblick in eine integrative Mehrstufenklasse, die von Stadtpolitik und Schulverwaltung gerade kaputt gespart werden.

Diese Bildungsreform geht auf Kosten aller SchülerInnen

Mein Sohn ist Integrationsschüler einer Mehrstufenklasse in einer verschränkten Ganztagesvolkschule. Er leidet seit seiner Geburt an einer Hemiparese und Sprechdyspraxie. Schon seit seinem Kleinkindalter habe ich mich intensiv über mögliche Schulalternativen informiert, da es mir schon immer wichtig war das er die bestmögliche Förderung bekommt. Umso glücklicher war ich, dass er in einer integrativen Mehrstufenklasse … Weiterlesen …

Treffen Mit Bildungsdirektion

Edit (30.11.2021): Der Termin wurde coronabedingt vonseiten der Bildungsdirektion verschoben und findet am 14.12.2021 statt. Wir halten euch auf dem Laufenden! Es ist soweit! Am 6. Dezember treffen wir uns mit der Wiener Bildungsdirektion.Jetzt ist es Zeit, Zahlen, Daten und Fakten für sich sprechen zu lassen. Dass diese Bildungsreform der Praxis nicht standhält, liegt für … Weiterlesen …