Demo am 21.6.2022: Fotos und Videos
Vielen, vielen Dank fürs Kommen, fürs Mitorganisieren, fürs Dranbleiben, fürs Interview geben, fürs Über-sich-Hinauswachsen! GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN!
Vielen, vielen Dank fürs Kommen, fürs Mitorganisieren, fürs Dranbleiben, fürs Interview geben, fürs Über-sich-Hinauswachsen! GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN!
ACHTUNG: leicht geänderter Treffpunkt und Aufbruch: Treffpunkt 16:00 (Votivpark), Aufbruch 16:45 Eltern schlagen Alarm! Nach zwei Jahren Corona-Pandemie, in denen Kinder und Jugendliche extrem viel zurückstecken mussten, werden die Rahmenbedingungen an Pflichtschulen immer schlechter: Immer vollere Klassen: Erhöhung der ohnehin bereits großen Klassengrößen in Wien auf mindestens 25 Kinder. Die verschränkte Ganztagsschule wird zum Etikettenschwindel: … Weiterlesen …
Der seit kurzem von der Bildungsdirektion zur Verfügung stehende “Kontingentrechner” sollte es den Schulleitungen ermöglichen, jederzeit anhand ihrer Kinder- und Klassenzahl ihr Kontingent, also die Zahl der Lehrer:innenstunden zu berechnen. Bis jetzt kamen diese Informationen oft erst kurz vor Schulschluss, was die Planung des kommenden Schuljahres extrem erschwerte. Ist jetzt also alles gut? Leider nein, … Weiterlesen …
Diesen offenen Brief haben die Pflichtschuldirektor:innen aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk im Mai 2022 veröffentlicht:
Wir schreiben hier Erfahrungen aus 11 Monaten zivilgesellschaftlicher Arbeit für die Bildung unserer Kinder fest. Wir, das ist die Initiative Bessere Schule Jetzt! In den letzten Monaten haben wir mit vielen Verantwortungsträger*innen, Politiker*innen, Menschen aus Verwaltung, Parteien, Initiativen, Anwaltschaften, NGO´s Kontakt aufgenommen und Gespräche geführt. Wir haben unser Anliegen vorgebracht, Fragen gestellt, argumentiert, Informationen eingeholt, … Weiterlesen …
Liebe Mitkämpfer:innen! Wir kämpfen wie die Löwen für alle unsere Kinder! Es ist absehbar, dass es keine Verbesserungen für die Kinder im nächsten Schuljahr geben wird! Im Gegenteil die Klassen werden zum Bersten gefüllt – für MSK/i-MSKs sieht es ganz traurig aus! Wir hören immer wieder von integrativen Mehrstufenklassen, die vor der Auflösung stehen. Wir, … Weiterlesen …
Bessere Schule Jetzt! war bei einem hochrangigen Runden Tisch, der von der Lebenshilfe organisiert wurde, eingeladen. Wohltuend war für uns die Erfahrung erstmals mit unseren Forderungen nach echter Inklusion und dem Erhalt der Integrations-Mehrstufenklassen Rückendeckung gegenüber der Politik zu bekommen. Beim Runden Tisch am 26. April 2022 im Rathaus waren Bildungsstadtrat Wiederkehr und seine Bildungsreferentin … Weiterlesen …
Nachdem der Anteil an Kindern mit SPF in der Pflichtschule österreichweit zwischen 3,0 % und 6,8 % schwankt, will die Regierung nun prüfen (https://orf.at/stories/3253920/), ob die SPF-Vergabe objektiv und einheitlich ist. Durchschnittlich liegt die Zahl aktuell bei 5,1%. Ganz objektiv können wir sagen, dass die Schulen nicht die notwendigen Ressourcen bekommen: Wenn es mehr als … Weiterlesen …
Mit den vielen Familien, die durch den brutalen Krieg in der Ukraine in die Flucht getrieben werden, kommen auch zunehmend Kinder nach Wien, die im Schulalter sind.Damit rückt das Thema „Welche Bedingungen finden Kinder, die nicht (oder wenig) Deutsch sprechen in der Schule vor?“ wieder mehr in den Blick: Kinder, die den Deutschtest bei der … Weiterlesen …
Massiver Rückschritt für Kinder mit Behinderungen in Wiener Volksschulen befürchtet! Die im Juni 2021 von Stadtrat Wiederkehr angekündigte und schon in diesem Schuljahr umgesetzte Reform lässt nach wie vor einen massiven Rückschritt für Kinder mit Behinderungen in Wiener Volksschulen befürchten! Warum? In Integrationsregelklassen werden gleichaltrige Kinder mit oder ohne Behinderungen beschult. Eine Vollzeitlehrer:in und eine … Weiterlesen …